Zellulose-Einblasdämmung für Wände, Dächer und Böden. VestaEco CELL wird als Dämmstoff von Dächern, belüfteten Flachdächern, Trag- und Trennwänden sowie in Objekten mit ausgebauter Architektur oder schwer zugänglichen Räumen wie Industriehallen oder Sakralobjekte angewendet. VestaEco CELL kann durch das Einblasen von trockenen Fasern oder Aufspritzen von Fasern mit einem Wasserbindemittel angewendet werden.
Vorteile des Produktes:
- Gesundes, ökologisches Material aus natürlichem Rohstoff
- Schutz vor Kälte im Winter und Hitze im Sommer aufgrund hoher Wärmekapazität
- Völlige Eliminierung von Wärmebrücken
- Wasserdampfdurchlässiges Material, reguliert das Mikroklima der Innenräume
- Handliche Verpackung: Säcke 14 kg
Verfügbare Formate
Format |
Dicke |
Stück/Palette |
m2/Palette |
Gewicht 1 m2 |
Gewicht der Palette |
760x380 |
300 |
21 |
|
|
294 |
760x380 |
300 |
35 |
|
|
490 |
Format | 760x380 |
Dicke | 300 |
Stück/Palette | 21 |
m2/Palette | |
Gewicht 1 m2 | |
Gewicht der Palette | 294 |
Format | 760x380 |
Dicke | 300 |
Stück/Palette | 35 |
m2/Palette | |
Gewicht 1 m2 | |
Gewicht der Palette | 490 |
Technische Parameter
Parameter | Wert |
Dichte | ca. 30-60 kg/m3 |
Wärmedurchgangskoeffizient λD | 0,039 W/(m*K) |
Wärmekapazität C | 1920 J/(kg*K) |
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl µ | 2 |
Brandklasse | B-s1,d0 |
Zusammensetzung | Cellulosefasern, Aluminiumhydroxide, Borsäure |
Material wird nach folgender Norm produziert | PN-EN 15101 |
Senkung | <1% |
Schimmelpilzbeständigkeit | BA 0 kein sichtbares Wachstum unter dem Mikroskop |
Technisches Merkblatt herunterladen