Dämmung einer Holzrahmenwand mit Verputz

U=0,15 W/(m2*K), Rt=6,5 (m2*K)/W

Eine verputzte Holzrahmenwand dämmt man durch das Füllen der Hohlräume zwischen den Ständern mit VestaEco CELL, FLEX oder FIBRA-Wolle. Für die Stabilität und den zuverlässigen Halt dieser flockigen Dämmung wird die Wand mit der starren Dämmplatte VestaEco PROTECT verkleidet. Die diffusionsoffene Platte bildet zudem den Untergrund für einen ebenfalls dampfdurchlässigen Putz. Die Befestigung der Platte auf dem Ständerwerk sollte mit Zimmererschrauben oder Klammern erfolgen.

Beschreibung des Schichtaufbaus:
  1. 10 mm Kalk-Sand-Putz auf 10x10 mm Glasfasergewebe
  2. 2 mm Kalkputz
  3. Kalium-Anstrich
  4. Zimmererschrauben mit Unterlegscheiben (alle 15 cm) oder Klammern (alle 8 cm)
  5. VestaEco PROTECT, 60 mm stark
  6. VestaEco CELL / FLEX / FIBRA, 200 mm stark
  7. Holzrahmenkonstruktion
  8. Grobspanplatte
  9. VestaEco V Dampfbremse
  10. VestaEco LDF, 30 mm stark

Produkte, welche Ihren Anforderungen entsprechen